Hinter plötzlich auftretenden, starken Zahnschmerzen steckt nicht selten eine Wurzelentzündung. Besonders großflächige Kariesschäden, nervnahe Füllungen und abgebrochene Zähne lösen solche Infektionen im Zahnmark aus.
Verträglichkeit, Stabilität und Gleichgewicht im Mund sind mit den eigenen Zähnen am besten zu erreichen, daher hat die Endodontie zum Ziel, den Zahn zu erhalten. In der Endodontie beschäftigen wir uns mit der Heilung von Entzündungen des Zahnmarkes und deren Folgen. Um Zahninfektionen wirksam und schonend zu beseitigen arbeiten wir nach neuesten Standards mit elektrischen Systemen.
Eine Wurzelbehandlung kommt dann zum Einsatz, wenn eine Entzündung nicht mehr anders zu beheben ist. Zunächst wird der Zahn komplett isoliert, um Speichelbakterien fernzuhalten und um eine saubere Arbeitsfläche zu schaffen. Danach werden alle Ausbuchtungen und Kanäle des Zahnes inspiziert und vollständig gereinigt. Nachdem Keime und Restgewebe aus dem Kanalinneren entfernt wurden, werden die Wurzelkanäle gespült und mit einer bakteriendichten, thermoplastischen Füllung verschlossen, damit keine Keime mehr in das Kanalsystem der Wurzel eindringen können. Schlussendlich wird der Zugang mit einer Füllung verschlossen.