Akute und chronische Entzündungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates (Bindegewebe und Knochen) werden von uns durch differenzierte Diagnostik und Therapie so gewebeschonend wie möglich behandelt. In der Regel setzen wir hierzu die effektive Ultraschall-Scaling-Methode ein, die wesentlich schonender, als die manuelle Behandlung ist und Bakterien effektiv und nachhaltig vernichtet.
Eine Parodontitisbehandlung hat zwei Hauptziele: die Entzündung zu stoppen und so das Gewebe, das die Zähne stützt, dauerhaft zu erhalten. Voraussetzung für eine erfolgreiche Parodontitistherapie ist, dass die Zahnflächen frei von Belägen sind und der Patient sorgfältige Zahnpflege betreibt bzw. erlernt. Mit der Ultraschall-Scaling-Methode werden die Zahnoberflächen von mineralischen Belägen befreit und gleichzeitig die Zahnfleischtaschen gespült und desinfiziert. Auf Basis dieser Methode spielt die weitere häusliche Mundhygiene eine große Rolle beim Erfolg dieser Therapie. Nach etwa vier bis sechs Wochen erfolgt eine Nachkontrolle um den Zustand der Entzündung zu überprüfen und entsprechend, sofern nötig, weitere Maßnahmen zu setzen.